Refreshing für Sicherheitsvertrauenspersonen - Präsenzkurs
Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Beschreibung
Der Präsenzkurs "Refreshing für Sicherheitsvertrauenspersonen" bietet dir eine umfassende Auffrischung und Vertiefung der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen im Bereich des Arbeitnehmerschutzes. In einer Zeit, in der sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen ständig ändern, ist es unerlässlich, auf dem neuesten Stand zu bleiben. In diesem Kurs wirst du die neuesten Änderungen aus dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz, der Arbeitsstättenverordnung, der Arbeitsmittelverordnung und der Grenzwerteverordnung kennenlernen. Der Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern bietet auch Raum für praktischen Austausch und Diskussionen mit anderen Sicherheitsvertrauenspersonen. Du wirst die Möglichkeit haben, Erfahrungen zu teilen, Best Practices zu diskutieren und Lösungen für Herausforderungen zu finden, die im Arbeitsalltag auftreten können. Ein weiteres Highlight des Kurses ist die Möglichkeit, spezifische Fragen zu klären und individuelle Anliegen zu besprechen. Dies fördert nicht nur dein eigenes Wissen, sondern stärkt auch das Netzwerk unter den Teilnehmern. Die Interaktion und der Austausch sind entscheidend, um voneinander zu lernen und gemeinsam an einem sicheren Arbeitsplatz zu arbeiten. Ziel dieses Kurses ist es, dich nicht nur über die neuesten gesetzlichen Änderungen zu informieren, sondern auch deine Rolle als Sicherheitsvertrauensperson zu stärken. Du wirst lernen, wie du die neuen Vorgaben in deinem Unternehmen umsetzen kannst und welche Maßnahmen notwendig sind, um die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Dieser Präsenzkurs richtet sich an alle Sicherheitsvertrauenspersonen, die ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern möchten. Egal, ob du neu in der Rolle bist oder bereits Erfahrung hast, dieser Kurs bietet wertvolle Informationen und einen Austausch auf hohem Niveau. Die Teilnahme an diesem Kurs wird dir helfen, deine Aufgaben noch effektiver zu erfüllen und ein sichereres Arbeitsumfeld zu schaffen. Am Ende des Kurses wirst du nicht nur ein besseres Verständnis der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen haben, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen, die du direkt in deinem Arbeitsumfeld umsetzen kannst. Melde dich jetzt an und werde Teil einer engagierten Gemeinschaft von Sicherheitsvertrauenspersonen, die sich für den Schutz und die Sicherheit am Arbeitsplatz einsetzen.
Tags
#Fortbildung #Arbeitssicherheit #Sicherheitsmanagement #Gesundheitsschutz #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Arbeitsschutz #Erfahrungsaustausch #Arbeitnehmerinnenschutz #Arbeitnehmerschutz #AuffrischungskursTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Sicherheitsvertrauenspersonen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Arbeitnehmerschutzes auffrischen und erweitern möchten. Er ist ideal für sowohl neue als auch erfahrene Sicherheitsvertrauenspersonen, die sich über aktuelle gesetzliche Änderungen informieren und praktische Erfahrungen austauschen möchten.
Der Kurs behandelt die wesentlichen Aspekte des Arbeitnehmerschutzes, insbesondere die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen, die für Sicherheitsvertrauenspersonen von Bedeutung sind. Dazu gehören das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz, die Arbeitsstättenverordnung, die Arbeitsmittelverordnung und die Grenzwerteverordnung. Diese Regelungen sind entscheidend für die Gewährleistung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und geben Sicherheitsvertrauenspersonen die notwendigen Werkzeuge an die Hand, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen.
- Was sind die wichtigsten Änderungen im ArbeitnehmerInnenschutzgesetz?
- Welche Maßnahmen müssen gemäß der Arbeitsstättenverordnung umgesetzt werden?
- Wie kann die Arbeitsmittelverordnung zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz beitragen?
- Was sind die zentralen Punkte der Grenzwerteverordnung?
- Wie kann der Austausch unter Sicherheitsvertrauenspersonen gefördert werden?
- Welche Rolle spielt die Dokumentation im Arbeitnehmerschutz?
- Was sind die häufigsten Herausforderungen, mit denen Sicherheitsvertrauenspersonen konfrontiert sind?
- Wie kann man die Mitarbeiter über Sicherheitsvorschriften informieren?
- Welche Best Practices gibt es für Sicherheitsvertrauenspersonen?
- Wie kann man die Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen evaluieren?